Achtsamkeit - Ruhe - KraftWorkshop Angebot
Die Wirklichkeit eines anderen Menschen liegt nicht darin, was er dir offenbart, sondern in dem, was er dir nicht offenbaren kann.
Wenn du ihn darüber verstehen willst, höre nicht auf das, was er sagt, sondern vielmehr auf das, was er verschweigt.
(aus "Sand" von Khalil Gibran)
Achtsamkeit - Ruhe - KraftWorkshop
Ein Tag in Ruhe ... um die Signale des Körpers verstehen zu lernenLebensfreude und innere Gelassenheit für den Alltag mitzunehmenmit ganz viel ICHEine gemütliche Teepause mit Gedankenaustauschgemeinsames Mittagessen in Achtsamkeitund jede Menge an Weisheiten, Klarheiten, Freundlichkeiten, Rituale, Gewahrsein, Ethik, Hören, Fühlen - alle Sinne werden geweckt Malen, Sehen und Gestalten...
Mit tiefer Freude biete ich 2024 Workshops an!
Workshop Tag:
26. Oktober 2024 Ein sehr konstruktiver und harmonischer WorkshopDanke!
Neuer Workshop wird 2025 folgen.Termin wird hier veröffentlicht.
Workshop Zeit:Samstag von 10.00 Uhr bis 16.00 Uhr
Workshop Ort:
Kloster Jakobsberg, Ockenheim
Zusätzliche Termine für Workshop-Seminare biete ich individuell nach Kontaktaufnahme für EinzelpersonenPaareGruppenan.
Kurzfristig anberaumte Termine für Workshop-Seminareveröffentliche ich an dieser Stelle.
Heidi-Adelhilde Otte
Achtsamkeit - Ruhe - Kraftist ein Workshop, der das Spannungsfeld vom Beschleunigen im Joballtag und dem Entschleunigen im Privatleben beleuchtet und individuelle Lösungen auslotet.
Die Inhalte des Workshops orientieren sich an den derzeit aktuellen und anerkannten Aspekten der Stressentstehung sowie Konzepten zum Erlernen und Festigen der Achtsamkeit.
Als Ausstattung empfehle ich für den Workshop
- Gymnastikmatte und Handtuch
- Yogablöcke
- Sportbekleidung mit Bewegungsfreiheit
- wetterangepasste Kleidung für Draußen
- bequeme Sportschuhe für den Aufenthalt in der Natur
- Mineralwasser
- Schreibutensilien
Ein Aphorismus
Sprecht zu uns von der Freude
Und er antwortete und sagte: Freude ist ein Lied der Freiheit, aber sie ist auch die Freiheit selbst. Sie ist die Blüte eures Verlangens, aber nicht dessen Frucht. Sie ist eine Tiefe, die zur Höhe hinaufruft, aber sie ist nicht das Tiefe oder das Hohe selbst. Sie ist das Gefangene auf Flügeln, aber sie umspannt nicht den Kosmos. Ja, in aller Wahrheit, Freude ist ein Lied der Freiheit.
Und gerne sollt ihr es singen aus ganzem Herzen; aber ihr dürft euer Herz in diesem Gesang nicht verlieren.
Und jetzt fragt ihr in eurem Herzen:
"Wie sollen wir das Gute an der Freude vom Schlechten unterscheiden?"
Geht auf eure Felder und in eure Gärten und ihr werdet lernen, dass die Freude der Biene darin besteht, Honig von den Blüten zu sammeln. Aber es ist auch die Freude der Blüte, ihren Honig der Biene zu geben. Denn für die Biene ist die Blüte ein Brunnen des Lebens. Und für die Blüte ist die Biene ein Bote der Liebe, und für beide, Biene und Blüte, ist das Geben und Empfangen von Freude ein Bedürfnis und Ekstase.
(aus "Der Prophet", S. 77, von Khalil Gibran)