Yoga - Pilates & Co.
Yoga - Pilates & Co.ist ein ganzheitliches Training für jeden, der sich durch vielseitige Bewegung wohlfühlen möchte.
Serviceliste
-
Hatha YogaListenelement 1
Yoga bringt Körper und Geist in Einklang. Der Körper wird gekräftigt, gedehnt und mobilisiert. Die vertiefte und konzentrierte Atmung fördert Ausgeglichenheit und innere Ruhe.
Yoga und Achtsamkeit gehören untrennbar zusammen. Die meisten Übungen, wie zum Beispiel Selbstbeobachtung, laufen jedoch eher nebenbei ab. Ganz gleich, welche Yoga Haltung ausgeführt wird, es wird immer ein Lernen im Hier und Jetzt sein.
-
PilatesListenelement 2
Das ganzheitliche Trainingskonzept nach Josef Pilates stärkt intensiv die autochthone Rückenmuskulatur.
Dabei spielt bei jeder Übung die Zentrierung, Streckung und Körperzentrum-Aktivierung eine heraushebende Rolle.
-
Cardio PilatesListenelement 3
Ich kombiniere ein Cardiotraning mit bewährten Elementen nach den Prinzipien des Josef Pilates als Mobilisationseinstieg in die Kursstunde.
-
Faszientraining
Faszientraining ist eine bewegungstherapeutische Trainingsmethode, die dem Erhalt und der Förderung eines flexiblen und kraftvollen Bindegewebes dient.
Dieses Training fließt in das Pilates Konzept mit hinein.
-
RückenschuleListenelement 4
Bewegen statt schonen! Das Bewegungskonzept der neuen "Rückenschule" fördert die Rückengesundheit. Die neue Rückenschule ist ein ganzheitliches aktives Rückenprogramm mit dem Ziel, die Rückengesundheit zu fördern und einer Chronifizierung von Rückenschmerzen vorzubeugen. Der Rücken soll bei Beschwerden nicht vorrangig geschont, sondern fortlaufend sanft weiter bewegt werden. Zukünftig steht das vielfältige, dynamische Bewegungsverhalten im Vordergrund. Anhand von Beispielen aus dem Alltag wird gezeigt, wie man falsche Bewegungen und Körperhaltungen vermeidet, die zu Rückenschmerzen führen können. Außerdem werden eine Reihe bewährter Kräftigungs- und Dehnungsübungen gelernt, bei denen der Kursteilnehmer sofort mitmachen kann.
-
Funktionelle Gymnastik
Die Bewegungsabfolgen erstrecken sich auf einem breiten Spektrum
von aktivitäts- und erlebnisorientierten Übungen zur Verminderung von Risikofaktoren für
- Rückenschmerzen
- Herz-Kreislauf Beschwerden
- eingeschränkter Bewegungsapparat
- Stresssymptome
Um optimale Trainingsreize zu setzen, setze ich Trainingsgeräte ein, wie zum Beispiel:
Pilatesball, Theraband, Togu Redondoball™, Yogagurte, Flow-Pads, Togu Brasil™ und Aero-Step xl™
-
Stressbewältigung durch Achtsamkeit
Achtsam mit sich selbst zu sein kann dazu führen,
- die Balance von Körper und Geist zu erspüren
- zu sich zu finden
- Energie aufzutanken
- Stress zu erkennen oder erst gar nicht aufkommen zu lassen
um somit ein gesundes Leben zu ermöglichen.
Achtsamkeit ist das Wachsein für alles was geschieht.
-
Entspannung
Da Rückenschmerzen häufig auf Stress zurückzuführen sind, dürfen auch Entspannungsübungen nicht fehlen. Autogenes Training, Progressive Muskelrelaxation, Visualisierung, Atementspannung,
Bodyscan und Musik sind hilfreiche Methoden, um erholsame Ruhe und Ausgeglichenheit im Umgang mit Herausforderungen im Alltag zu finden.